top of page

• MAMA WERDEN •

Rückbildung & Regeneration

Neun Monate lang hat sich Dein Körper während der Schwangerschaft auf die Geburt vorbereitet und hat in dieser Zeit zahlreiche Veränderungen durchlaufen. Kein Wunder, dass er auch einige Zeit benötigt, um danach zu seiner ursprünglichen Form zurückzufinden. Besonders ein Körperteil erfordert nach der Geburt Deine besondere Aufmerksamkeit: der Beckenboden.

Um die beanspruchte Muskelpartie zu kräftigen und wieder zu stabilisieren, sind nach der Schwangerschaft spezielle Rückbildungsübungen notwendig. Dabei steht kein anstrengendes Krafttraining auf dem Programm, vielmehr geht es darum, durch Atemübungen und gezieltes Anspannen die Muskulatur wieder zu aktivieren und so den Beckenboden zu entlasten.

Die Rückbildungskurse helfen dir und deinem Körper, wieder in Balance zu kommen. 

MEINE ANGEBOTE

Regeneration & Rückbildung
mit Baby

rueckbildungskurs-mit-baby-nicole-groner.jpg

Durch Schwangerschaft und Geburt, hat dein Körper schon große Herausforderungen
gemeistert und die Zeit von Wochenbett, Rückbildung und die Anpassung mit deinem neuen Baby, kann weitere mit sich bringen.


Umso wichtiger ist es jetzt, selbst nicht „auf der Strecke“ zu bleiben.
Sich mit anderen Muttis im Kurs auszutauschen kann da sehr hilfreich sein.
Die Kombination von Selbst-Achtsamkeit und das bewusste Ansteuern des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur, definiert und stärkt deine Mitte. Durch die alltagstauglichen Übungen vertieft sich die Atmung, die Haltung richtet sich auf und du investierst in deine Frauen- Gesundheit und Lebensqualität für die Zukunft gesichert.

Regeneration & Rückbildung
ohne Baby

Althetic Frau Stretching auf einer Turnmatte

Durch Schwangerschaft und Geburt, hat dein Körper schon große Herausforderungen
gemeistert und die Zeit von Wochenbett, Rückbildung und die Anpassung mit deinem neuen Baby, kann weitere mit sich bringen.


Umso wichtiger ist es jetzt, selbst nicht „auf der Strecke“ zu bleiben.
Sich mit anderen Muttis im Kurs auszutauschen kann da sehr hilfreich sein.
Die Kombination von Selbst-Achtsamkeit und das bewusste Ansteuern des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur, definiert und stärkt deine Mitte. Durch die alltagstauglichen Übungen vertieft sich die Atmung, die Haltung richtet sich auf und du investierst in deine Frauen- Gesundheit und Lebensqualität für die Zukunft gesichert.

In dem Wissen, dass dein „Kleines“ gut versorgt wird, kannst Du für eine Stunde wirklich abschalten und die Übungen bewusst ausführen und genießen.

Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich, ich berate dich gerne. 

bottom of page